Roco H0 7310041 Diesellok 218 445-5 der DB / Gleichstrom mit Sound
Vorbild: Diesellokomotive 218 445 der Deutschen Bundesbahn (DB). Dachausführung mit langer Motorabdeckung für MTU 4000 Motor. Betriebszustand 2021 mit neuer LED-Beleuchtung: Schlusslicht an den äußeren Scheinwerferpositionen. Betriebsnummer 218 435
Modell: Detailliertes digitales Gleichstrom-Modell mit extra angesetzte Steckteile, teilweise in Ätztechnik ausgeführt. Drehgestelle mit Megi-Gummi-Federung. Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht. Modell verfügt über vorbildgerechte niedrige Spurkränze. Radsätze mit 1,2 mm hohen Spurkränzen als Ersatzteile erhältlich (Art.-Nr. 145433, 145435). Z21-Führerstand verfügbar. Motor mit Schwungmasse. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Pufferkondensator. 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig. Beleuchtung mit LED. Sound. NEM-Normacht mit Kurzkupplungsulisse.
Länge über Puffer: 189 mm
Epoche: IV
Spurweite / Maßstab: H0 / 1:87
Mindestradius: 358 mm
Bahngesellschaft: Deutsche Bundesbahn (DB).
Wir liefern die Ware in der Originalverpackung. Die Ware ist neu.
Achtung: Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.
Zum Vorbild: Die wichtigste Vertreterin der V-160-Lokfamilie ist die Diesellokomotive der Baureihe 218. Nach 12 Vorserien-Maschinen wurden ab 1971 die Serienfahrzeuge von den Firmen Krupp, Henschel, Krauss-Maffei und MaK in vier leicht unterschiedlichen Bauserien geliefert. Die 140 km/h schnellen und bis zu 2.800 PS starken Maschinen werden sowohl im Reise- wie auch im Güterzugdienst eingesetzt.
Die Baureihe 218 hat im Laufe der Zeit einige Farbvarianten durchwandert. Die ersten 218er wurden noch in der für Diesellokomotiven üblichen Farbgebung in purpurrot geliefert. Ab 1975 bestimmten die Farben Ozeanblau/Beige das äußere Bild der Lokomotiven.
Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstrasse 4
5101 Bergheim
Österreich
info@moba.cc
+43576260
Ab 14 freigegeben