Roco H0 70468 E-Lok BR 155 der Railpool / Gleichstrom analog
Vorbild: Elektrolokomotive BR 155 der Railpool. Ausführung mit eckigen Puffern. Einsatz Deutschlandweit im Güterverkehr bei verschiedenen Verkehrsunternehmen. Betriebsnummer 155 138.
Modell: Hoch detailliertes analoges Gleichstrommodell mit PluX22-Digitalschnittstelle. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. 6 Achsen angetrieben. Haftreifen. 3-Licht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, nach Einbau eines Digitaldecoders digital schaltbar. Spitzensignal und Schlusslicht mit DIP-Schalter schaltbar. Beleuchtung mit LED. Filigrane Stromabnehmer. Fein gravierte Drehgestelle. NEM-Normschacht mit Kurzkupplungskinematik. Befahrbarer Mindestradius 358 mm.
Länge über Puffer: 225 mm
Epoche: VI
Decoder/digital: nein
Sound: nein
Schnittstelle: Plux22
Stromsystem: Gleichstrom / DC
Spurweite / Maßstab: H0 / 1:87
Mindestradius: 358 mm
Bahngesellschaft: Reilpool
Wir liefern die Ware in der Originalverpackung. Die Ware ist neu.
Achtung: Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.
Zum Vorbild: Ab 1977 beschaffte die Deutsche Reichsbahn 270 Serienlokomotiven der Baureihe 250 (später BR 155) für den schweren Güterzugdienst. Durch den Verzicht auf strömungsgünstige Rundungen, die bei der geringen Höchstgeschwindigkeit vernachlässigbar sind, bekam sie den Spitznamen „Strom-Container“ oder „Backstein“.
2017 verkaufte die Deutsche Bahn 100 Lokomotiven an ein Konsortium um Railpool und Toshiba. Die 155 138 erhielt von Railpool ein silberglänzendes Kleid, um Aufmerksamkeit zu erregen. Einige der für den Einsatz in Deutschland und Österreich zugelassenen Lokomotiven wurden zum Verkauf angeboten.
Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstrasse 4
5101 Bergheim
Österreich
info@moba.cc
+43576260
Ab 14 freigegeben