Roco

Roco H0 70069 E-Lok BR 383 - Vectron - der Budamar Logistics / Gleichstrom analog


Artikelnummer 101R70069

Vorbild: Elektrolokomotive BR 383 der Budamar Logistics. Lokomotive aus der Vectron-Typenfamilie von Siemens. Einsatz im internationalen Güterverkehr. Betriebsnummer 383 220.

Modell: Sehr detailliertes analoges Gleichstrom-Modell mit PluX22-Digitalschnittstelle. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf  4 Achsen, 1 Achse mit Haftreifen. 3-Licht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, nach Einbau eines Digitaldecoders digital schaltbar. Beleuchtung mit LED. 4 Dachstromabnehmer. Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall. Mindestradius 358 mm. Kupplungsaufnahme nach NEM mit Kurzkupplungskinematik.

Länge über Puffer: 218 mm

Epoche: VI

Stromsystem: Gleichstrom / DC

Digital: Nein

Schnittstelle: Plux22

Sound: Nein

Spurweite / Maßstab: H0 / 1:87

Mindestradius: 358 mm

Bahngesellschaft: Budamar Group

Wir liefern die Ware in der Originalverpackung. Die Ware ist neu.


Achtung: Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.


Zum Vorbild: Drei von zehn neuen Vectron-Lokomotiven, die von Rolling Stock Lease an Budamar vermietet wurden, sind bereits mit einem Sonderdesign versehen. Jede Lokomotive ist berühmten Brücken in der Slowakei gewidmet. Brücken wurden als Symbole der Konnektivität und bedeutende Orientierungspunkte ausgewählt. Sie sind auch wichtige architektonische Bauwerke, was sie mit dem Firmenmotto „Architects of Logistics“ in Einklang bringt. Das Chmarošský-Viadukt das die 383 220 schmückt, befindet sich in der Mittelslowakei auf einer nicht elektrifizierten Strecke mit touristischem Sommerverkehr. Sie überbrückt ein Tal mit einer Höhe von 18 Metern und einer Länge von 114 Metern. Neben der Slowakei, Tschechien und Ungarn sind die Lokomotiven vorwiegend auch in Deutschland und Österreich sowie in ganz Europa unterwegs.


Modelleisenbahn GmbH

Plainbachstrasse 4

5101 Bergheim

Österreich

info@moba.cc

+43576260

Ab 14 freigegeben