Trix H0 25590 E-Lok Ae 8/14 - Landilok - der SBB / Gleichstrom mit Sound
Vorbild: Schwere Doppel-Elektrolokomotive Ae 8/14 "Landilok" der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Dunkelgrüne Grundfarbgebung. Ausführung mit 2 Pantographen und Hülsenpuffer mit eckigen Puffertellern. Lok-Betriebsnummer 11852. Betriebszustand Anfang der 1970er Jahre.
Modell: Hoch detailliertes digitales Gleichstrom-Modell mit RailCom-fähigem DCC/mfx-Decoder, umfangreichen Licht- und Geräuschfunktionen und digital heb- und senkbaren Stromabnehmern. In jeder Lokhälfte ein geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse. Jeweils 4 Achsen in jeder Lokhälfte angetrieben. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1 weißes Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Umschaltbar auf 1 rotes Schlusslicht bei Solofahrt. Doppel-A-Licht-Funktion. Falschfahrtsignal, Führerstandbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Detaillierte Dachausrüstung mit Dachleitungen, Isolatoren und Dachlaufbrettern sowie Scherenstromabnehmern. Märkin-Kurzkupplungen in Normaufnahme an den Enden der Lok, trennbare Kurzkupplung zwischen den Lokhälften. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Die Aussparungen in den Frontschürzen neben dem Normschacht können mit Füllstücken verschlossen werden. Diese liegen bei. Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen ebenfalls bei.
Länge über Puffer: 39,1 cm
Epoche: IV
Spurweite: H0 / 1:87
Bahngesellschaft: Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
Wechselstromversion: Dieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung unter der Märklin-Artikelnummer 38590.
Wir liefern die Ware in der Originalverpackung. Die Ware ist neu.
Achtung: Für Kinder unter 15 Jahren nicht geeignet.
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
Stuttgarter Straße 55-57
73033 Göppingen
Deutschland
service@maerklin.de
+49 (0) 7161 608 222
Ab 14 freigegeben